Vergangene Anlässe

LCS Anlass: Nachhaltigkeitsstrategie bei Coop

15. Mär 2018
Autor: Désirée Wellig

Mit Rund 40 Teilnehmer versammelte sich der LCS zu einer Rundfahrt der nachhaltigen Art. Bei Coop erhielten wir einen Blick hinter die Kulissen der Supply Chain vom Wasserstoffantrieb.

In der Einführung von Herrn Jörg Ackermann wurde das Thema Nachhaltigkeitsstrategie bei Coop, vor allem das Thema Mobilitätswasserstoff bei Coop vorgestellt. Mit der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle, 12 Brennstoffzellenfahrzeuge und den weltweit ersten LKW der 34-Tonnen-Klasse setzt die Coop einen neuen Meilenstein. Wasserstoff gilt als Zwischenspeicher von erneuerbarer Energie, um Elektrofahrzeuge mit Strom zu versorgen.

Nach dieser spannenden Einführung startete die Rundfahrt. Erster Stopp war das Wasserkraftwerk IB Aarau. Dort wurde uns aufgezeigt, wie Wasserstoff gewonnen werden kann. So ging es weiter vom Stromlieferant zum Verbraucher. Bei der Tankstelle Hunzenschwil können die PKW und der LKW Wasserstoff tanken. Bei dieser Gelegenheit konnten wir den LKW unter die Lupe nehmen.

Einige Teilnehmer erhielten die Möglichkeit die Brennstofffahrzeuge zu testen und reisten von einem Standpunkt zum nächsten mit dem PKW.

Unsere Rundreise endete schliesslich wieder in der VZ Schafisheim mit einem genüsslichen Apéro.

Wir bedanken uns bei Coop für die herzliche Gastfreundschaft! Ein Erlebnis, welches vielen von uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Informationen rund um die Wasserstoffmobilität findet ihr hier:

Zusammenfassung Einführung

Weitere Detailinfos 

 

 


 Kommentare (1)


Manuel Diener - 24.03.2018 08:30

War ein wirklich sehr interessanter Event mit einem tollen Thema, danke nochmals für die Organisation!


Neuer Kommentar

Kommentare